SBB, ZEB (zukünftige Entwicklung Bahn) Überholgleise und Sirnach – Wil, Zugfolgezeitverkürzung
Bauherrschaft
SBB AG, Bern, Infrastruktrur Region Ost
Zeitraum
2011 - 2018
Leistungen
Über das Projekt
Mit dem Projekt „ZEB Elgg, Überholgleise und Sirnach – Wil, Zugfolgezeitverkürzung“ sollen gleichzeitige Überholungen in beiden Richtungen von Güterzügen durch Personenverkehrszüge im Bereich des Bahnhofes Elgg ermöglicht werden. Gleichzeitig werden die Zugfolgezeiten zwischen S-Bahn und Fernverkehr auf dem Abschnitt zwischen Sirnach und Will verkürzt. Dazu ist die Erstellung von je einem Überholgleis auf dem Teilabschnitt zwischen Schottikon und Elgg erforderlich. Insgesamt wird in diesem Bereich die Doppelspur auf vier Gleise ausgebaut. Der Bau erfolgt auf einem an die bestehende Doppelspur anzuschüttenden Damm. Die Fahrleitungsfundamente sind auf Bohrpfähle fundiert. Als ökologische Ausgleichsmassnahme erfolgte eine Revitalisierung des Schneitbach. Zur Gewährleistung des Hochwasserabflusses ist der Durchlass Schneitbach unter den 4 Gleisen neu erstellt. Die Publikumsanlagen im Bahnhof Elgg werden angepasst (Perronkante P55) und das Perrondach ergänzt. Alle Arbeiten erfolgen unter Bahnbetrieb.
Der Teilabschnitt für die neuen Überholgleise befindet sich zwischen Schottikon und Elgg zwischen km 127.000 bis 128.000 rund 800 m westlich vom Bahnhof Elgg. Zur Aufnahme der technischen Anlagen wurde ein Bahntechnikgebäude mit integriertem Stellwerk am westlichen Ende vom Bahnhof Elgg bei km 126.400 vorgesehen. Im Teilabschnitt zwischen Sirnach – und Wil (SG) sind von km 110.900 bis 113.300 Signalisierungsmassnahmen erforderlich.